Über unser Beratungsangebot
Am 12.11.2022 fand die satzungsgemäße Mitgliederversammlung des Mietervereins Finsterwalde und Umgebung statt.
Der Vorstandsvorsitzende Eckhard Gleitsmann legte Rechenschaft über die geleistete Arbeit des Vorstandes ab.
Der Vorstand arbeitete gut und erfolgreich zusammen.
Die Mitglieder des Vereins können sich in allen Mietangelegenheiten auf kompetente Beratung durch unsere Berater verlassen.
Mit unserer Hilfe konnten wir für Mitglieder des Vereins eine Reihe von ungerechtfertigten Forderungen von Vermietern, insbesondere im Zusammenhang mit Betriebskostenabrechnungen, abwenden.
Im Frühjahr 2021 verstarb unsere Schatzmeisterin Ingeburg Seidler. Das war ein sehr schmerzlicher Verlust für den Verein.
Der komisarisch eingesetzte Schatzmeister Herr Alf Drasdo stellte den Rechenschaftsbericht vor; die finanzielle Situation des Vereins ist nach wie vor solide.
Dem Rechenschaftsbericht des Vorstandsvorsitzenden, dem Bericht der Schatzmeisterin und dem der Kassenprüferinnen stimmten die anwesenden Mitglieder ohne Gegenstimme zu. So konnte der Vorstand für die vergangene Wahlperiode entlastet werden.
Der bisherige Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt und bestätigt. Neue Schatzmeisterin ist Frau Regina Kruse.
Während der Versammlung gab es Wortmeldungen und Diskussionen, welche sehr zur Bereicherung der Veranstaltung beigetragen haben.
Danach konnten sich die Mitglieder in einem Informationsbeitrag der Caritas zum Energiesparcheck über Beratungsmöglichkeiten zum Stromsparen informieren.
Von links nach rechts: Ramona Kulawik, Schatzmeisterin Regina Kruse, Vorstandsvorsitzender Eckehard Gleitsmann,
stellvertretende Vorsitzende Heidemarie Tausch, Renate Barthel Mitgliederbewegung, Schriftführerin Erika Zieschang
Mitgliederversammlung
Gratulation zum 19jährigen Vorstandsjubiläum
Betriebskosten-Check
Über diesen Link könnt ihr eure Betriebskosten überprüfen:
<iframe src="https://advisor.co2online.de/dmb/bekocheck?cid=advisorframe-bekocheck-1" style="overflow: auto; border: 0; width: 100%; height: 800px;" id="advisorframe-bekocheck-1" loading="lazy"></iframe><script src="https://advisor.co2online.de/embed/script"></script>
Mietertipp
Mietertipp
In einer Formularklausel aus meinem Mietvertrag von 1993 steht, dass ich eine Kündigungsfrist von zwölf Monaten einhalten muss. Nun würde ich das Mietverhältnis gerne kündigen. Habe ich wirklich eine so lange Kündigungsfrist oder hat sich das Mietrecht zwischenzeitlich geändert?
Seit dem 1. September 2001 können Mieter:innen unabhängig von der Dauer des Mietverhältnisses mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats kündigen (§ 573c Abs. 1 Satz 1 BGB). Die formularvertraglich vereinbarte längere Kündigungsfrist von zwölf Monaten ist daher unwirksam.
Keller streichen
Eine wirksame Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen erstreckt sich grundsätzlich nur auf die Mieträume, nicht jedoch auf den Keller zur Mietwohnung.
Eine Renovierungspflicht für einen Kellerraum kommt nur in Betracht, wenn der Mietvertrag hierfür eine klare Regelung enthält (AG Homburg – 7 C 206/20 (17)).
Kampagne "Mietenstopp!"
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Kampagne "Mietenstopp! Denn dein Zuhause steht auf dem Spiel“ nimmt immer mehr Fahrt auf.
Eine erfolgreiche Kampagne braucht weite Sichtbarkeit und auch Ihre Unterstützung vor Ort.
Deshalb machen Sie mit beim bundesweiten Aktionstag. Nähere Infos finden Sie hier:
https://mietenstopp.de/jetzt-mitmachen-in-der-kampagne-mietenstopp/aktionstag-mietenstopp-am-19-06-21/
Damit der MIETENSTOPP am bundesweiten Aktionstag am 19.06.2021 auch in Ihrer Region pfeift, findet am Donnerstag, den 10.06.2021 um 20.00 Uhr eine weitere Auflage der Mietenstopp Mitmachwerkstatt statt, auch wenn tagsüber schon der digitale Mietertag ist....
Anmeldung unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(der Zoom-Link wird dann zugeschickt)
Oder einfach als Helfer*in melden: https://mietenstopp.de/jetzt.../als-unterstuetzerin-melden/
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Und das haben wir mit Ihnen vor:
20:15 Uhr - Speed-Pitch “Mietenstopp: Wer? Wie? Was? Warum?”
20:30 Uhr - Mitmach-Werkstatt: “Wir machen, Ihr macht mit”
Thema 1 - Social Media (connecten, Freunde einladen…)
Thema 2 - Bündnispartner-Aktivsuche
Thema 3 - Kontakt mit Abgeordneten
Thema 4 - Mal Deine Hand an und mach ein Selfie + weitere schnelle Dinge
Thema 5 - Das Aktionstags DIY
Gemeinsam sind wir stark - gemeinsam für einen bundesweiten Mietenstopp!
--
Mit freundlichen Grüßen
Beate Ruderer
Kampagne Mietenstopp
Tel.: 089-890573815
https://www.facebook.com/MietenstoppDe
https://www.instagram.com/MietenstoppDe
https://twitter.com/mietenstoppDe https://www.youtube.com/channel/UCL6QEF7qz1f-RsDVDLskE5w
Erklär-Video zur Mitgliedschaft
An dieser Stelle erhaltet ihr ein schönes Video zur Mitgliedschaft im Mieterverein.